| (1177 v. Chr.) Der erste Untergang der
Zivilisation, etwa 1500 v. Chr. - 1200 v.Chr. |
| Abglanz des Lebens, Kurt
Arnold Findeisen, 1635 - 1934 |
| Abgründe der Macht,
Robert Gordian, 936 - 939 (-973) |
| Abschied von der Insel,
Cole Moreton, 1905 - 1998 |
| Adalbert von Chamisso, Werner
Feudel, 1781 - 1838 |
| Adler über
der Isar, Friedrich Lange, 1705 - 1706 |
| Ägypten, Jan Assmann |
| Alaska, James A. Michener, mehr als
10000 v. Chr. - 1983 n. Chr. |
| Alaska Slim, Richard Morenus,
1900 - 1934 1942 |
| Alles,
was ich wollte, war Freiheit, Hertha Kratzer, 1866 - 1971 |
| Als
die Römer im Regen standen, Erik Durschmied, etwa 0 - 2025 |
| Also packten wir es
an, Jürgen Kleindienst (Hrsg.), 1945 - 1947 (Zeitzeugen) |
| Als wär´s
ein Stück von mir, Carl Zuckmayer, (1896 -) 1914 - 1966 |
| Als wir unsterblich
waren,Charlotte Roth, 1912 - 1933 (1989) |
| Amalie Dietrich, Charitas
Bischoff, 1823 - 1891 |
| Amerikanische
Wechselbäder, Marion Gräfin Dönhoff, 1951 - 1983 |
| Am Tage danach, Hans Schlange-Schöningen,
1920 - 1945 |
| Anilin, K. A. Schenzinger, 1792 - 1933 |
| Arabiens Stunde
der Wahrheit, Peter Scholl-Latour, (ab etwa 600) 1956 - 2012 |
| Attila, Thomas R.P. Mielke, etwa 400
- 450 |
| Auf den Feldern der
Ehre, Jon Krakauer, 1953 - 2007 |
| Auf Irrfahrt, Carolyn Gossage,
1941 - 1942 |
| Auf Römerstraßen
durch Europa, H. Schreiber, 753 v.Chr. - 567 n. Chr. |
| Auf
Schienen durch das alte Österreich, Johannes Sachslehner, 1837 -
1914 |
| Auf verwehten Spuren,
Martin Schliessler, Entdeckung. Amerikas |
| Babylon
- Das Siegel des Hammurabi, Hanns Kneifel, um 1700 v. Chr. |
| Bark Magdalene,
Käthe Miethe, 1855/56 |
| Beethovens
unsterbliche Geliebte, Joseph Aug. Lux, etwa 1800 - 1827 |
| Beremis, der Zahlenkünstler,
Malba Tahan, etwa 570 v. Chr. - 1957 n. Chr. |
| Beschütz
mein Herz vor Liebe, Asta Scheib, 1934 - 1945 |
| Bevor es Deutschland
gab, Reinhard Schmoeckel |
| Bezaubernde
Wildnis, (Alaska), Hanns-Otto Meissner, 1962/63 |
| Blutiges Zeitalter, Lauro
Martines, 1450 - 1700 |
| Blut von Albion, Thomas von Kienperg,
um 1300 |
| Botschaft für
den Kalifen, Martin Zottmann, 610 - 750 |
| Brennholz
für Kartoffelschalen, Horst Bosetzky, 1946 - 1950 |
| Brüder,
sollen wir uns unterwerfen?, Paul Jacobs - Saul Landau - Eve Pell, 1524
- 1968 |
| Bruegel, Rose-Marie und
Rainer Hagen, 1525 - 1569 |
| Caesar, Gisbert Haefs,
53 - 44 v. Chr. |
| Carmina historica,
Johannes Holzmeister, 841 - 1945, Geschichte(n) im Lied |
| China geheim (Reise-
und Erlebnisbericht), Egon Erwin Kisch, 1932 |
| Choral
am Ende der Reise (Titanic), Erik Fosnes Hansen, 1912 (mit Rückbezug) |
| Christus in
Dachau, P. Johannes M. Lenz, 1938 - 1946 |
| Clara Zetkin, Florence
Hervé (Hrsg.), 1857 - 1933 |
| Colleoni, Erwin Hess, 1400 - 1475
(1488) |
| Corpus sacrum (Limes-Roman),
Andreas Möhn, 140 - 141 |
| Das
Abenteuer des Miguel Littin, Gabriel Garcia Marquez, 1985 (Chile) |
| Das Beil
von Wandsbek, Arnold Zweig, 1937 - 1938 (1945) |
| Das Blut der
Könige, Peter Berling, 1248 - 1254 (6. Kreuzzug) |
| Das Bücherzimmer,
Rosemarie Marschner, etwa 1933 - 1939 |
| Das deutsche
Handwerk, Eduard Otto, etwa 750 - 1860 |
| Das deutsche
Herz, Michael Horbach, 1880 -1900 |
| Das
Erbe des Bierzauberers, Günther Thömmes, 1433 - 1516 |
| Das fünfte
Paradies (Australien), H.O. Meissner, 1788 - 1965 |
| Das
geheime Buch der Grazia dei Rossi, Jacqueline Park, 1487 - 1527 |
| Das
geheime Leben des Howard Hughes, Charles Higham, 1905 - 1976 |
| Das
Geheimnis des Kalligraphen, Rafik Schami, 1937 - 1957 |
| Das geraubte
Siegel, Carsten Frerk, 1622/23, aus der Geschichte Hamburgs |
| Das Gesetz
der Sterne, Bertold Keppelmüller, 1571 - 1630 |
| Das große Feuer, Edgar
Maass, 1842 |
| Das Haupt aus Obsidian,
André Malraux, 1942 - 1945 1973 |
| 1793 - Das Jahr
des Schreckens, Victor Hugo, 1793 |
| Das Jahrhundert
meines Vaters, Geert Mak, etwa 1900 - 2000 |
| Das Kabinett
der Wachsmalerin, Sabine Weiß, 1802 - 1850 |
| Das Leben im Mittelalter,
Robert Fossier, etwa 800 - 1500 |
| Das Mädchen am
Klavier, Rosemarie Marschner, etwa 1818 - 1896 |
| Das Manifest der
Toleranz, Sebastian Castellio, 1553 (1936) |
| Das Mittelalter-Kochbuch,
Hannele Klemettilä, etwa 1300 - 1500 |
| Das Orakel der Heilerin,
Frédéríc Lenoír, 1533 - 1545 |
| Das Sakrament, Tim Willocks,
1540 - 1566 |
| Das Salz der Erde, Daniel
Wolf, 1173 - 1206 |
| Das Siegel des Templers, Ulrike
Schweikert, (1298) 1305 - 1308 |
| Das vergessene Dorf, Theodor
Kröger, 1914 - 1919 |
| Das Volk vom Fluss, Gear
& Gear, zwischen 700 - 1500 |
| Das war mein
Leben: Ferdinand Sauerbruch, 1875 - 1951 |
| Das Werk, Émile Zola, etwa
1857 - 1886 |
| DDR auf Rädern (Fahrzeuge
im Osten), Rainer Küster, 1945 - 1989 (-2001) |
| Deadwood, Pete Dexter, 1876 - 1879
(1912) |
| Den Himmel stürmen,
F. Culick/S. Dunmore, 1899 - 1918 |
| Der achte
Kontinent, Gudrun Ziegler, (ab 700 v. Chr.) 1550 - 2000 |
| Der Adler
des Germanicus, Jörg Kastner, 14 - 17 |
| Der Assyrer, Nicholas Guild, etwa 600 - 700 |
| Der Balkan, Dorothea Gräfin Razumovsky |
| Der Bojar
Iwans des Schrecklichen, Alexej Tolstoi, etwa 1560 - 1572 |
| Der Chevalier d´Harmental
- Kapitän Paul, Alexandre Dumas, 1718 - 1803 |
| Der Duft von Sandelholz,
Laila el Omari, 1753 - 1761 |
| Der Enkel, W. v. Simpson, 1899 -
1914 |
| Der erste Amerikaner, C.W.
Ceram |
| Der
Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer, etwa 1924 - 1962 |
| Der Fluch der bösen Tat, Peter
Scholl-Latour (mit vielen auch weit zurück reichenden Rückbezügen
-) 2010 - 2014 |
| Der Fluch der
Schriftrollen, Barbara Wood, etwa 34 - 100 und 1970 |
| Der Fürst, Niccolò
Machiavelli, 1513 - 1527 |
| Der geheime Faden, Kylie
Fitzpatrick, 1064 - 1086 2002 |
| Der Glaspalast, Amitav Ghosh,
1885 - 1996 |
| Der Goldkocher, Roland Adloff,
1699 - 1715 |
| Der große
Kantor und seine Orgel, Kurt Arnold Findeisen, 1723 - 1750 |
| Der grüne Fürst
(Pückler), Heinz Ohff, 1785 - 1871 |
| Der Hammer
will gehandhabt sein, Ehm Welk, 1946 - 1957 (mit Rückbezug bis etwa
1913), ein Bauernleben in Ostdeutschland und weitere 6 Geschichten |
| Der Herr der Unruhe, Ralf
Isau, 1932 - 1944 |
| Der Hetman, Natan Rybak,
1654 - 1657 |
| Der Junge aus Babyhaus
Nr. 10, Alan Philps/John Lahutsky, 1994 - 2009 |
| Der Kaffeedieb, Tom Hillenbrand,
1683 -1696 |
| Der Kaiser und die Papessa,
Roland Pauler |
| Der Kaiser vom
Alexanderplatz, Horst Pillau, 1945 |
| Der Kaiser von Neukölln,
Horst Pillau, 1948/1949 |
| Der kalte Traum, Oliver Bottini,
1990 - 2011 |
| Der Kampf um den verlorenen
Tag, Abner Shimony, 1570 -1582, bis ... |
| Der Kampf um
die Dardanellen, Clemens Laar, 1914 - 1915 |
| Der Kiefernkranich, Hans
Bernhard Schweinitz, 1942 - 1945 |
| Der König
der Kreuzfahrer, Pál Szabó, 1514 (1526) |
| Der Krieg meines Vaters,
Dorothee Schmitz-Köster, 1935 - 1945 |
| Die Kriegskunst
der Araucanos, Ricardo E. Latcham, 1530 - 1988 |
| Der Längengrad, Dara Sobel |
| Der Lauf des
Flusses, Anne Cuneo, 1570 - 1649 |
| Der leere Himmel, Richard Wagner
(Geschichte Südosteuropas) |
| Der Leibarzt des Königs,
Paul Barz (Dänemark, 18.Jahrhundert) |
| Der letzte Zivilist, Ernst
Glaeser, 1927 - 1933 |
| Der Löwe von Flandern,
Henrik Conscience, etwa 1290 - 1302 |
| Der Meister von
Sanssouci, Claus Back/Martin Stade, 1699 -1753 |
| Der Niedergang, Rudolf Hagelstange,
1918 - etwa 1980 |
| Der Pandurenoberst
Trenck, Wilhelm Kayser, 1738 - 1749 |
| Der Ramses-Code, Michael Klonovsky,
1790 - 1832 |
| Der Regenbogen, Bruno Apitz,
1914 - Januar 1919 |
| Der Rosenheimer
Salzkrieg, Carl Oskar Renner, 1742 - 1743 |
| Der rote Hahn, Walter Kempowski,
Februar 1945 |
| Der rote Kelch,
Johanna Hoffmann, 1419 - 1420 |
| Der Ruf
von Castiglione, Werner Legère, 1859 - 1910 |
| Der Schleier
im Main (Der historische Frankfurt Roman), Alexandre Dumas, (1792 -) 1866
- 1867 |
| Der Sohn der
Hexe, Rosemarie Schuder, 1600 - 1622 |
| Der
Stern von Kalifornien, Hans-Otto Meissner, (ab 1535) - 1972 |
| Der Tanz der
Mörder, Maria Fagyas, 1903 (Machtkampf in Serbien) |
| Der taumelnde
Kontinent, Europa 1900 - 1914, Grundlagenbuch |
| Der Traum der Vernunft
(Französische Revolution), Michael Schneider |
| Der Uhrmacher, Barbara Taufar,
1848 - 1870 |
| Der verlorene Frühling,
Dietlof Reiche, 1848 |
| Der vom Gutenberg, Wolfram
von Hanstein, 1444 - 1468 |
| Der Weg nach Ostindien,
Vasco da Gama, 1415 - 1524 |
| Die Armee hinter
Stacheldraht, Edwin Erich Dwinger, 1915 - 1918 |
| Die Astronomin, Eva Maaser, 1750
- 1848 |
| Die Blutkönigin,
Günter Ruch, etwa 55 - 52 v. Chr. |
| Die Brücke
der Götter, Hans Baumann, 1803 - 1806 (bis etwa 1875) |
| Die Brückenbauer,
Jan Guillou, 1883 - 1919 |
| Die Brücke
von Tilsit, Ulla Lachauer, 1989 - 1993 (mit Rückschau) |
| Die Brüder, Jan
Guillou, 1901 - 1919 |
| Die Brunnen
der Wüste (Mit den Beduinen durchs unbekannte Arabien), Wilfred Thesiger,
1910- 1945 - 1950 |
| Die Buchmalerin, Beate Sauer, 1235 - etwa
1240 |
| Die Chaos-Königin,
Diana Johnstone, 1947 - 2016 |
| Die Chronik des Mönchs,
Sven R. Kantelhardt, 880/881 |
| Die Dohnanyis - Eine Familienbiografie,
Jochen Thies, 1877 - 2003 |
| Die Entdeckung
(Gesamt-) Amerikas, Urs Bitterli |
| Die Erleuchteten, Rosemarie
Schuder, 1534 -1535 |
| Die Flucht, Stefan
Aust, 1939 - 1952 |
| Die Flüchtlinge (Die
Vertreibung der Deutschen im Osten), Günter Böddeker |
| Die Frau des Kartographen,
Robert Whitaker, 1736 - 1792 (Südamerika) |
| Die Frau im grünen
Mantel, Andrea Rottloff, etwa 1157 - 1191 |
| Die Erfahrung der Welt,
Nicolas Bouvier, 1953 -1955 |
| Die Eroberung von Mexiko,
William Prescott, 1516 - 1521 |
| Die Fackel im Ohr, Elias
Canetti, 1921 - 1931 |
| Die Fälscherin, Julia Freidank, 1148
- 1158 |
| Die Frau des Ratsherrn, Joël
Tan, 1267 - 1284 |
| Die Frauen der Coornvelts,
Jo van Ammers-Küller, 1840 - 1924 |
| Die Frau, die
vom Himmel fiel, Simon Mawer, (etwa 1940) 1943 - 1944 |
| Die Galizianerin, Brigitte
Schwaiger/Eva Deutsch, (1664) 1939 - 1984 |
| Die Geburt des Meters, Denis Guedj,
1792 - 1803 |
| Die Gegenspieler, Paul Barz,
etwa 1145 - 1195 |
| Die Germanen (Eine
Einführung in die Geschichte ihrer Sprache und Kultur), T. E. Karsten,
etwa 1500 v. - 1920 n. Chr. |
| Die Geschichte der Null,
Robert Kaplan, etwa 3000 v. Chr. - 1999 n.Chr. |
| Die gestürzte Säule,
István Benedek, Frankreich, etwa 1825 - 1877 |
| Die Hauptmannstochter,
Alexander Puschkin, etwa 1750 - 1774 |
| Die Heilige, Alan
Savage, 937 - 999 |
| Die Heimkehrer,
Jan Guillou, 1918 - 1939 |
| Die
hellen und die finsteren Zeiten, Hilde Spiel, 1911 - 1946 |
| Die Hexe
von Hamburg, Antje Windgassen, (1519) 1622 - 1623 |
| Die Indoeuropäer,
Reinhard Schmoeckel, 4500 v. Chr. - 400 n. Chr. |
| Die Jüdin von Toledo,
Lion Feuchtwanger, 712- etwa 1270 |
| Die Kathedrale
des Meeres, Idefonso Falcones, 1320 - 1384 |
| Die Kinder
der Konkubine, Denise Chong, 1907 - 1987 |
| Die Kinder
der Meerfrau, Konrad Hansen, 1725 - ? |
| Die Kinder von La Hille,
Vera Friedländer, 1933 - 1945 |
| Die Kleidermacherin, Anna
Dion, 1747 - 1813 |
| Die Konquistadoren, Komplett
Media GmbH, 1500 - 1580 (Hörbuch) |
| Die Kreuzfahrerin, David
Hillier, (1187) 1191 - 1192 (1244) |
| Die Kreuzfahrerin
(2), Stefan Nowicki, 1094 - 1099 |
| Die letzte Rast, Kate Sedley,
1455 - 1485 |
| Die Lichtfänger, Elmar
Bereuter, um 1590-1636/ und etwa 1890-1938 |
| Die Liebknechts, Annelies
Laschitzka, etwa 1850 - 1964 |
| Die Maurin, Lea Korte, 1478 - 1492 |
| Die Nonne mit dem
Schwert, Lea Korte, 1600 - 1620 |
| Die
Orient-Mission des Leutnant Stern, Jakob Hein (1911) 1914 - 1917 |
|
|
| Die profanen
Stunden des Glücks, Renate Feyl, 1750 - 1807 |
| Die Prophetin, Barbara Wood,
(etwa 100 n. Chr.) 1999 - 2000 |
| Die Protestantin, Gina Mayer,
1822 -1876 |
| Die Provençalin,
Frederik Berger, 1515 - 1558 |
| Die Rebellen von Irland,
Edward Rutherfurd, 1597 - 1920 |
Die Sache, die
man Liebe nennt, Carola Stern, 1882 - 1959
(Das Leben der Fritzi Massary) |
| Die Schiffbrüche des Cabeza
de Vaca, Haniel Long |
| Die Seelen im Feuer, Sabine Weigand,
1626 - 1652 |
| Die Seidenstraße,
Helmut Uhlig, etwa 0 - 1000 |
| Die Seidenweberin, Ursula
Niehaus, etwa 1458 - 1499 |
| Die Software-Rebellen, Glyn
Moody |
| Die sterbeneden
Europäer, Karl-Markus Gauß, 1999 -2000 (mit Rückschau) |
| Die sterbende
Sonne, Mattias Gerwald, 1566 - 1599 |
| Die Straßen
von Alexandria, Robert Solé, 1863 - 1885 |
| Die Stunde der Frauen, Christian
Graf von Krockow |
| Die Stunde der Wahrheit,
Karl Zuchardt, 1547 - 1786 1806 |
| Die
tausend Tage der Anna Michailowna, Helen Dunmore, Juni 1941 - Mai 1942 |
| Die Tochter des
Kardinals, Stefan Fandrey, 1570 - 1590 |
| Die Töchter
des Pflanzenjägers, Roland Müller, 1854 - 1855 (1864) |
| Die Tränen
des Mangrovenbaums, Anne de Witt, 1880 - 1905 |
| Die Tragödie
der deutschen Abwehr, Karl Bartz, 1915 - 1945 |
| Die Truhen des Arcimboldo,
Hanjo Lehmann, 1847 - 1870 |
| Die unsichtbare Brücke,
Julie Orringer, (1921-) 1937 - 1945 |
| Die unsichtbare Flagge,
Peter Bamm, 1941 - 1945, (Chirurg im Krieg) |
| Die verkaufte Armee, Erwin
Hess, 1775 - 1791 |
| Die versunkenen
Königreiche Mexikos, Nigel Davies |
| Die Waffen nieder,
Bertha von Suttner, 1859 - 1871/ Epilog bis 1889 |
| Die Wunder
des Himmels, Alexandra Jones, 1908 -1920 |
| Die
wundersame Reise des Käfersammlers oder wie Darwin das Ende der Schöpfung
entdeckte, Jürgen Brater, 1831 - 1860 |
| Die wundersamen Reisen
des Caspar Schmalkalden, Wolfgang Joost |
| Die Zeit danach
..., Dieter Boy, 1945 - 1950 |
| Die
zwei Leben des Emil S., Rainer Stöcker, 1892 - 1969 |
| Doktor Heim, Ernst
Keienburg, etwa 1755 - 1834 |
| Doktorhut
und Weibermütze, Julia von Brencken, 1714 - 1762 |
| Doppelter Glanz,
Constancia de la Mora, 1906 - 1939 (Span. Bürgerkrieg) |
| Durchbruch
bei Stalingrad, Heinrich Gerlach, 1941 - 1943 |
| Durch
die brennende Glut der Sahara, Hans-Otto Meissner, 1860 - 1874 |
| Ebbe und Flut, Irina
Korschunow, etwa 1911 - 1950 (1968) |
| Eine Frage
der Zeit, Alex Capus, 1913 - 1916 |
| Eines Menschen
Zeit, Peter Bamm, 1918 - 1952 |
| Eine unruhige
Kindheit, Dieter Boy, 1938 - 1946, (Ein Junge im 2. Weltkrieg) |
| Ein
ferner Stern in China, Barbara Bickmore, 1923 - 1949 |
| Ein
Leben - Vier Mal Deutschland, Friedrich Wolff, 1922 - 2011 |
| Ein Stück
Himmel, Janina David, 1939 - XXXX |
| Eisenbahn-Safari
(Auf Schienen durch fünf Kontinente), Hans-Otto Meissner |
| Eisvogel, Kurt Arnold
Findeisen, (1763) 1781 - 1810 |
| Emma
(Das Leben der Lady Hamilton), Gilbert Sinoué, 1765 - 1815 |
| Englands
Weg nach Indien, Karl Bartz, 1748 - 1921 |
| Entdeckung der
Antarktis, Alan Gurney |
| Erfolg im Leben, Henry Ford,
1863 - 1947 |
| Erinnerungen, Alfred
von Tirpitz, 1849 - 1930 |
| Exil der frechen Frauen,
Robert Cohen, etwa 1919 - 1942 (...) |
| Familienbande, Michael Degen,
1924 - 1977 |
| Felders Traum, Elmar Bereuter,
1839 - 1874 |
| Fermats letzter Satz,
Simon Singh |
| Flächenbrand (Syrien, Irak,
die arabische Welt und der islamische Staat), Karin Leukefeld, (etwa ab
2005) 2010 - 2014 |
| Flucht aus
dem Iran, Sousan Azadi, (Rückschau bis 1917) 1982 - 1987 |
| Fouché, Stefan
Zweig, 1759 - 1820 |
| Franzosenliebchen, Jan Zweyer,
1923 |
| Freiherr vom Stein, Franz
Herre, 1757 - 1831 (-1972) |
| Fremde Segel vor
Salamis, Géza Hegedüs, 558 - 465 v. Chr. |
| Friedrich der Große
(Der ungeliebte Sohn), Cornelia Wusowski, 1716 - 1786 |
|
Für die Freiheit von Hamburg, Silke Urbansky, 1409/1410 |
| Gastmahl für Imperia,
Lázló Passuth, 1509-1603 (mit Rückschau bis 1499) |
| Gefangen im ewigen
Eis (Antarktika), Peter Lerangis, 1909/10 |
| Geheimnisse
versunkener Welten, Charles Berlitz, ? v.Chr. - 1972 n. Chr. |
| Gelber Wind oder Der Aufstand
der Boxer, Gerhard Seyfried, 1892 - 1900 |
| Geliebte Theophanu (Deutsche
Kaiserin aus Byzanz), Eberhard Horst |
| Geschichte
der Russlanddeutschen, György Dalos, 1762 - 1992 |
| Geschichte des Osmanischen Reiches,
Suraiya Faroqhi |
| Geschichte
eines Anno 1813 Conscribierten - Waterloo, Emile Erckmann- Alexandre Chatrian,
1812 - 1815 |
| Glanz und Elend
des Christentums, Ferdinand Seibt, ca. 800 - ca. 1500 |
| Goethe als
Staatsmann, Hans Tümmler, 1775 - 1832 |
| Goethe erzählt
sein Leben, Hans Egon Gerlach, Otto Herrmann, Hrsg., 1749 - 1832 |
| Goethe unterwegs
in Schlesien, Heinz Piontek,1790 - 1815 |
| Gustav Adolf, Ludwig Benninghoff,
1613 - 1632 (1642) |
| Gute Tage (Begegnungen mit Menschen
und Orten), Roger Willemsen, 1990 - 2004 |
| Habichte über
Karthago, Bernd Hertling, 419 - 440 |
| Haltet euer Herz bereit,
(nicht nur) eine ostdeutsche Familiengeschichte, Maxim Leo, 1928 - 1989 |
| Häng
deine Träume in den Wind, Karl-Heinrich Bonn, 1794 |
| Hahnemanns Frau, Angeline
Bauer, 1834 - 1878 |
| Heimatfront, Thomas Flemming/Bernd
Ulrich, 1914 - 1918 |
| Heimweh nach Masuren,
Peter Jokostra, 1919 - 1945 (1985) |
| Herero, Gerhard Seyfried, 1904 |
| Herrliche Zeiten,
S. Fischer-Fabian - Die Deutschen und ihr Kaiserreich (1859-) 1871 - 1914 |
| Hitlers Frauen und Marlene,
Guido Knopp, 1924 - 1945 |
| Hitlers jüdischer
Spion, Michael Bar-Zohar, 1941 - 1946 |
| Hoch auf dem Erntewagen,
Hrsg. Jürgen Kleindienst & Ingrid Hantke, 1918 - 1968 |
| Honecker, Ulrich Völklein, 1912
- 1994 |
| Hufeland, Christoph W.,
Wolgang Genschorek, 1762 - 1836 |
| Hunger
- Auf überwachsenen Pfaden, Knut Hamsun, etwa 1890 - 1948 |
| Hungerwinter, Alexander
Häusser/Gordion Maug, 1945 - 1947 (2009) |
| Huren, Henker, Hugenotten,
Maureen Waller, London (England) um 1700 |
| Ich bin ein Narr
und weiß es, Rolf Schneider, 1764 - 1971 |
| Ich, Claudius, Kaiser
und Gott, R.v. Ranke Graves, 10 v. Chr. - 54 nach Chr. |
| Ich, Prinzessin
aus dem Hause Al Saud, Jean P. Sasson, 1956 - 1991 |
| Ich war Hitlers
letztes Aufgebot, Günter Lucks (mit Harald Stutte), 1933 -1955 |
| Ich war Kriegsbeute, Leonie
Ballas, Januar 1945 - März 1946 |
| Ilse Stöbe: Wieder im Amt,
Hans Coppi/Sabine Kebir, 1911 - 1942 (bis 2012) |
| Im Alleingang
zum Mississippi, Hans-Otto Meissner,1655 - 1670 |
| Im Bambuskäfig, Jürgen
Jungnickel, 1940 - 1949 - 2008 |
| Im Glanz der Siege, Rosemarie
Marschner, 1679 - 1736 |
| Imperium, Robert Harris, 79 v.Chr.
- 64 v. Chr. |
| Im Schtetl, Eva Hoffmann, etwa
1250 - 1948 |
| In
Alaska bin ich Zar, Hans-Otto Meissner, 1746 - 1819 (- 1959) |
| Iwan, das
Panjepferd, Heinz Buchholz, 1944 - 1948 |
| Jack Maifool, Erwin
Hess, etwa 1600 - 1670 |
| Jahrgang 1902, Ernst
Glaeser, 1914 - 1918 |
|
Jan Karski - Einer gegen den Holocaust, E.
Thomas Wood, Stanislaw M. Jankowski, 1939 - 1945
|
| Januskopf, Helmut Höfling,
etwa 1890 - 1918 |
| Jeder stirbt
für sich allein, Hans Fallada, 1940 - 1946 |
| Jedes Kind ist
mein Einziges, Miriam Gillis-Carlebach, 1938 - 1941 |
| Jerusalem, Jerusalem,
Werner Sonne, 1947 - 1948 |
| Julia (Glanz und Tragik einer Kaisertochter),
Traute Petersen, 2 v. Chr. - 14 n. Chr. |
| Jungfrau Johanna, Paul Elgers,
1428 - etwa 1436 |
| Just for fun, Linus Torvalds
und David Diamond |
| Karl der Große, Thomas
R.P. Mielke, ca. 800 |
| Karl Drais, Hans-Eberhard Lessing,
1785 - 1851 |
| Karl Martell, Thomas R.P. Mielke,
ca. 714 - 741 |
| (K)ein Weg
westwärts, Dieter Liebig, 1849 - 1865 |
| Keine Tränen
für Mao, Niu-Niu, 1966 - 1986 |
| Kenilworth, Sir Walter
Scott, 1575 |
| Kinder der
Straße, Heinrich Zille, 1908 |
| Kindheit
in Ostpreußen, Marion Gräfin Dönhoff, 1909 - 1931 (bis
1970) |
| Knabenlese, Jürgen Ebertowski,
1560 - 1574 |
| König Chlodwig war
kein Franke, Reinhard Schmoeckel, etwa 400 v. Chr - etwa 500 n. Chr. |
| König
Ludwig (II. von Bayern) und sein Hexenmeister, Kadidja Wedekind, 1886,
mit Rückschau bis 1849, Nachwort bis 1994 |
| Königin
Luise und Friedrich Wilhelm III., Dagmar von Gersdorff, 1792 - 1840,
(Preußen zur napoleonischen Zeit) |
| König Lustick
und sein Bauer, Martin Selber, 1809
- 1821 |
| König von Albanien,
Andreas Izquierdo, 1912 - 1913 |
| Kreuzblume, Andrea Schacht, 1790
- 1880 1944 |
| Krupp, Kampf um Stahl, Joachim von Kürenberg,
1787 - 1902 |
| Kudenow oder An fremden Wassern weinen,
Arno Surminski, 1946 -1950 |
| Künstlerin,
Rebellin, Pionierin, Adrienne Braun, 1520 - 2010 |
| Kulturgeschichte
der Seuchen, Stefan Winkle, etwa 1300 v. Chr.- 1996 n. Chr. |
| Kulturgeschichte
des Herzens (Von der Antike bis zur Gegenwart), Ole Martin Høystad,
etwa 5000 v. Chr. - 2005 n.Chr. |
| Land der tausend Hügel,
Rosamond Halsey Carr/Ann Howard Halsey, 1949 - 1999 |
| Las Casas vor Karl V.,
Reinhold Schneider, etwa 1493 - 1546 |
|
Latscher, Pimpfe und
Gestapo, Kurt Piehl, 1942-
1945
|
| Laub vor dem Sturm, Michael
Horbach |
| Legendäre
Eisenbahnreisen, Patrick Poivre d´Arvor, 1881 - 2000 |
| Leuchtfeuer, Bella Bathurst, Geschichte
des Leuchtturmbaus, 1786-1890 |
| Lilienbanner
und Preußenaar, Karl Bartz, 1755 - 1763 |
| Lola Montez und
Ludwig von Bayern, 1846 - 1848 |
| Lust
& Laster im Alten Wien, Barbara Wolflingseder, etwa 1750 - 1925 |
| Madame de Staël
(Herrin eines Jahrhunderts), Christopher Herold, 1726 - 1817 |
| Magellan, Stefan Zweig,
1519 - 1522 |
| Malchatun, Johannes Tralow,
1280 - 1326 |
| Malinche, Anna Lanyon, 1519 - 1528 |
| Margarethe Krupp, Diana Maria
Friz, 1854 - 1931 |
| Maria,
Kaiserin von Russland, (Die Württembergerin auf dem Zarenthron),
Marianna Butenschön, 1754 - 1828 |
| Maria Theresia (Das Wiener
Hofleben), Kurt Reis, etwa 1730 - 1763 |
| Matuschka, Geliebte Zarin,
Gerhard Herm, Russland, 1682 - 1796 |
| Max Mannheimer - Drei Leben,
Marie-Luise von der Leyen, 1920 - 2010 |
| Mazurka, James A. Michener, 914 -
1981 (Geschichte Polens) |
| Medizin gegen
die Menschlichkeit, Adélaïde Hautval, (1906 -) 1943-1945 (-
1988) |
| Mein Katalonien,
Georg Orwell, 1936 - 1937, (Spanischer Bürgerkrieg) |
| Mein Leben
als Sklave in Amerika, Frederick Douglass, etwa 1817 - 1895 |
| "Mein Milljöh",
Heinrich Zille, etwa 1900 -1913 |
| Mein Name ist Afra, Angela
Dopfer-Werner, 939 -955 |
| Mein Vater, der
Kantor Bach: Bach in Leipzig, seine Familie, seine Musik, seine Kompositionen,
1729 - 1750 (bis 1809) |
| Meines
Lebens Umstände (Erster Teil: Kindheit und Studienjahre), Johann
Christian Müller, 1720 - 1746 |
| Messalina, Siegfried Obermeier, etwa 35 - 68 |
| Michelangelo, Romain
Rolland, 1475 - 1564 |
| Michelangelo - Der Zorn
des Schöpfers, Michael Petery, 1508 - 1564 |
| Mila 18, Leon Uris, 1939 - 1945 |
| Mir aber zerriss
es das Herz, Manfred Gailus, 1893 - 1977 (2005) |
| Mond über Kashmir,
Christopher Franklin, 1753 - 1758 |
| Montenegrinische
Geschichten, Gerhard Blaboll, 1389 - 2010 |
| Montenegro, Bato Tomasevic,
1999 (mit Rückschau bis etwa 1900) (1389) |
| Zwei Romane: Fandorin ermittelt:
Mord auf der Leviathan - Türkisches Gambit, Boris Akunin, 1877 -
1878 |
| Mord im Garten
des Sokrates, Sascha Berst, 409 - 403 v. Chr. |
| Moulin Rouge
(Das Leben des Malers Toulouse-Lautrec), Pierre La Mure, 1864 - 1901 |
| Namen, die keiner mehr
kennt, Marion Gräfin Dönhoff, 1204 - 1945 |
| Naomi oder die letzten Tage von
Jerusalem, J. B. Webb, 67 - 70 |
| Napoleons Mutter, Clara Tschudi,
etwa 1750 - 1857 |
| Nirgendwo ist Afrika,
Stefanie Zweig, 1938 - 1947 |
| Nowgorodfahrer, Heinz-Jürgen
Zierke, 1428 - 1429 |
| Ohne Haar und ohne
Namen, Sarah, Helm, 1939 - 1945 (- 2009) |
| Old Jamica Rum, Ernst F. Löhndorff,
etwa 1625 - 1688 |
| Ostpreußische
Lebensläufe, Ulla Lachauer, 1938 - 1995 |
| Panama, Christoph Erik Ganter, 1824
- 1924 |
| Paracelsus
und Der Garten der Lüste, (1484) 1526 - 1528 |
| Patriarchen (Zehn Portraits),
Alex Capus, 1730 - 2006 |
| Persilschein, Jan Zweyer, 1950 |
| Pioniere des
Atlantikflugs, Albert van Hoorebeeck, 1910 - 1939 |
| Purpur und Staub, Odile Weulersse,
513 - 565 |
| Rache für Little
Bighorn, Andrew Huebner, 1876 -1877, Indianerkriege |
| Raketenjäger Me
163, Mano Ziegler, (ab 1925) 1943 - 1945 |
| Rebell wider Habsburg,
Tibor Cseres, 1802 - 1894 |
| Reisen in das
Land der Kriege, Kurt Köpruner, (1389-) 1990 - 2001 |
| Renée Sintenis, Silke
Kettelhake, etwa 1888 - 1965 |
| Robert Bosch, Hans-Erhard
Lessing, 1861 - 1942 |
| Römer und Germanen,
Susanne Rebscher, etwa 100 v. Chr - 410 n. Chr. |
| Rückkehr
ins Leben, Ishmael Beah, 1993 - 1997 |
| Rungholts Ehre,
Derek Meister, 1390 |
| Russland verstehen,
Gabriele Krone-Schmalz, etwa 1990 - 2014 |
| Salz (Der Stoff, der die
Welt veränderte), Mark Kurlansky |
| Scharnhorst, Hans
Pfeiffer, etwa 1790 - 1813 |
| Schatten
im Paradies, Erich Maria Remarque, 1933 - 1945 |
| Scheiterhaufen und
Flamme, Eugen Uricaru, 1860 - 1883 |
| Schlagseite (Roman aus der Weimarer
Republik), Harald Eschenburg, 1928 |
| Schneetiger (Sherpas), Jonathan
Neale, 1921 - 1953 (2000) |
| Schwertgenossen Sahsnôtas,
Franz Kurowski |
| Sein Blut komme
über uns, Nicholas Lessing, 1700 (1740) |
| Sex im Mittelalter, Albrecht
Classen, etwa 1100 - 1550 |
| Sie kamen bis
Konstantinopel, Frank S. Becker, 638 - 674 |
| Simplon (Bau des Simplon-Tunnels),
Wolfgang Mock, 1898 - 1906 |
| Soldatensender Calais,
Michael Mohr, 1939 - 1945 |
| Sophies Vermächtnis,
Ingeborg Prior, etwa 1905 - 2005 |
| Stärker als Waffen,
Reinhard Schmoeckel, 1828 - 1967 |
| Stalingrad, Antony Beevor |
| Steh auf, Mecki, Holger
Bünning, Ende 1961 - 1962 (2000) |
| Sterne in der Nacht, W.St.
Reymont, 1793/94 (2. Teilung Polens) |
| Stirb, du Narr!, Karl Zuchardt,
1533 - 1537 |
| Stürme, Georg Asmussen, 1872
- 1897 |
| Sturz der Titanen, Ken Follett,
(1911) 1914 - 1924 |
| Tamsel, Horst Bosetzky, 1717 - 1817 |
| Technik
- in Mittelalter und Früher Neuzeit, Günter Bayerl, etwa 400
- 1800 |
| Teufelsmoor, Elke Loewe, 1762
- 1780, 1862/63 |
| Traumzeit für
Millionäre, Roman Sandgruber, um 1910 /- 1945 (bis 2013) |
| Zwei Romane: Fandorin ermittelt:
Türkisches Gambit - Mord auf der Leviathan, Boris Akunin, 1877 -
1878 |
| Terra Magna, John Knittel, etwa
1920 - 1940 |
| Tscheka - der Staat im Staate, Georg
Popoff, 1914 - 1925 |
| Über die Anden zum Amazonas,
Eduard Poeppig, 1827 - 1832 |
| Ullsteinroman, Sten Nadolny,
1835 - 1933 |
| Unter dem blauen Pfauen, Reinhard
Schmoeckel, 1783 - 1786 |
| Unvollendete Symphonie,
Willi Schmid, 1893 - 1934 |
| Unwegsames Gelände
(Erinnerungen), Hans Graf von der Goltz, 1933 - 1962 |
| Varus, Iris Kammerer, 16 v. Chr. - 9
n. Chr. |
| Vaterland ohne Väter,
Arno Surminski, (1747) 1941 - 2003 |
| Venus am Abendhimmel
(Wiener Kongress), R.G. Waldeck, 1814/15 |
| Verheißene Erde, James
A. Michener, 1453 - 1979 (Südafrika) |
| Verkannte Pioniere, Abenteurer,
Erfinder, Visionäre, Armin Strohmeyr, 1633 - 2007 |
| Vier Kameraden, Karl Bartz,
Der Dreißigjährige Krieg, 1618 - 1648 |
| Volturnus schläft,
Bettina Schott, 1748 |
| Von Amsterdam
bis Temiswar, Johann Kaspar Steube, 1747 - 1795 |
| Von
der Apfelstädt und der Gera zum Missouri, 1580 - 2008 |
| Von Venedig nach China, Marco Polo,
von Eckart Rübesamen |
| Während die
Welt schlief, Susan Abulhawa, 1940 - 2002 |
| Was
mit uns sein wird, wissen wir nicht, Wilhelm und Johanna Schischa, 1938-1942
(1946) |
| Weißes Gold,
Max Großmann, etwa 1680 - 1719 |
| Weltuntergang, Hrsg.
G. Patka, 1914 - 1948 |
| Wettergasse 18,
Käthe Papke, Marburg zur Zeit der Reformation, 1516 - 1527 |
| Werner Scholem
(Eine politische Biographie), Ralf Hoffrogge, 1895 - 1940 |
| Wer weiß, ob
wir uns wiedersehen, Dieter Borkowski, 1942 - 1945 |
| Westwärts
mit gerafften Röcken, Linda Peavy/Ursula Smith, 1773 - 1926 |
| "...
wie eine Schwalbe im Schnee", Wolfgang Held, etwa 1730 - 1735 |
| Wilde Schwäne,
Jung Chang, 1870 - 1978/ 1991 (China) |
| Wildes heiliges
Tibet, Sven Hedin, 1896 - 1908 |
| Wie lange
noch, Bonaparte?, Karl Zuchardt, 1812 (mit Rückschau bis etwa 1792)
|
| Wie war
das eigentlich ? Max von der Grün, 1933 - 1945 |
| Wilhelmstraße
63 (Berlin), K. Gräfin von Schwerin, etwa 1650 - 1907 |
| Winter
Fünfundvierzig, Arno Surminski, (1944) 1945 (1998-2001) |
| Wir Ertrunkenen,
Carsten Jensen, 1848 - 4. Mai 1945 |
| Wir sollten
Helden sein, Jürgen Kleindienst (Hrsg.), 1939 - 1945 |
Witwe im Wahn, Oliver
Hilmes, 1879 - 1964
(Das Leben der Alma Mahler-Werfel) |
| Wolf unter
Wölfen (Inflationszeit), Hans Fallada, 1923 |
| Zeit des
Löwenzahns, Günter Böddeker, 1944 - 1947 |
| Zu den Klippen
von Varikoro, Jean-François de Lapérouse, 1785 - 1788 |
| Zwei Freundinnen,
eine Leidenschaft, Leona Rostenberg, Madeleine Stern |
| Zwilling
der Unendlichkeit (Eine Biographie der Zahl Null), Charles Seife |
| Zwischen den
Fahnen, Hartmut Hein, 1835 - 1851 (mit Rückschau) |
| Zwischen
Kahn und Kohlenkeller, Horst Bosetzky, 1920 - 1947 |