| Titel: Varus | 
| Schlagworte: Zu Anfang des Buches finden wir zwei Landkarten, 
        eine von Belgica und eine von Germania Magna. | 
| Orte: Aliso, Kalkriese, Haltern, Xanten-Birten (Vetera), ... (weitere Orte sind auf den Karten zu finden) | 
| Namen: Titus Annius (Schreiber, Leitfigur im Roman), Publius Quintilius 
      Varus, Ceionius (Lagerpräfekt), der Tribun Gaius Caelius, der Tribun 
      Caldus, der feiste Sklavenhändler Fufidius, die Kupplerin Fausta, Quintus 
      Numonius Vala, der Cheruskerfürst Iulius Segestes (Führer einer 
      Truppe von Kundschaftern und Pfadfindern und Vater von Iulius Segimundus), 
      Marboduus (Marbod König der suebischen Markomannen), der römische Soldat 
      Quintus Statilius, dessen Frau Flavia Amra und Tochter Sura, die junge Germanin 
      Thiudgif (Diese und weitere Namen sind auch im Personenverzeichnis zu finden) | 
| Ereignisse: Publius Quinctilius Varus ist ein Mann 
      von Charakter, Stärke und zu viel Vertrauen in die Seinen. Denn sonst 
      hätte der römische Statthalter die Zeichen gedeutet, die er übersehen 
      will: Hinweise darauf, dass ..., ..., einen Aufstand gegen die römischen 
      Besatzer plant. Varus kann der bitteren Wahrheit nicht ins Auge sehen, dass 
      ausgerechnet sein engster Vertrauter ihn zu vernichten sucht. Können die germanische Sklavin Thiudgif und der römische Schreiber Annius den Tod zahlloser Menschen verhindern? (Text bis auf ... dem Umschlag entnommen) | 
| Autor/en: Iris Kammerer | 
| Jahr/Jahre: 16 v. Chr. - 9 n. Chr. | 
| Verlag: Heyne | 
| ISBN-13: 978 - 3 - 453 - 47089 - 7 | 
| Seitenzahl: 462 | 
