|
Titel: Gute Tage |
| Schlagworte: Kein Roman, sondern Schlaglichter: Inhalt: Vorwort Flussfahrt mit Orang-Utan Der Unberechenbare Die einsame Lady "Express Yourself" Der Bel Ami der Barrikaden Der ewige Palästinenser King Leary´s Wintersclaf Außer Atem, außer sich Insel der schwrzen Skorpione Die Untragbare Papa Popstar und der Krieg Die blaue Blume der Spione "Fucking je t´aime!" Vom Menschen essen Der Spaßdienstverweigerer "This is a Rebel Song" Die Hausfrau als Megastar Der Mönch als Global Player Lady im Werden Diesseits von Nirwana "Froschkopf" Unter Hostessen Einzelgänger des Weltraums Editorische Notiz |
| Orte: Orte in vielen Ländern |
| Namen: Biruté Galdikas, John Malkovich; Margret Thatcher,
Madonna, Michel Piccoli, Yassir Arafat, Timothy Leary, Jean Seberg, Mikis
Theodorakis, Vivienne Westwood, Papa Wemba, John le Carré, Jane Birkin,
Issei Sagawa, Harald Schmidt, Sinead O´Connor, die Dame Edna, Kazuo
Inamori, Tina Turner, der Dalai Lama, ein "Monster", Hoki Tokuda,
Sergej Krikaljew und Alexander Wolkow, Roger Willemsen |
| Ereignisse: Roger Willemsen mit Gesprächspartnern an verschiedenen Orten. |
| Autor/en: Roger Willemsen |
| Jahr/Jahre: 1990 - 2004 |
| Verlag: Fischer Taschenbuch |
| ISBN: 3 - 596 - 16520 - 2 |